Sie kommen in Ihrem Arbeitsalltag an Ihre Grenzen, fühlen sich überlastet oder überfordert? Es gibt Konflikte mit Patient*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten? Ich begleite Sie in einem selbstreflexiven Prozess dabei, diese Herausforderungen zu meistern.

Coaching für Ärzt*innen

Nahaufnahme Wasseroberfläche vom Meer, leichte, sanfte Wellen, symbolisiert Abgrenzung, Beruhigung, Ausgeglichenheit, Empathie, inneres Gleichgewicht
Coaching für Äzt*innen: Als Ärztin kenne ich den klinischen Alltag gut: Personalmangel, Überstunden, Zeitdruck, Nachtdienste, Hierarchien… sich dauerhaft mit den herrschenden Arbeitsbedingungen zu arrangieren, fällt nicht immer leicht. Doch auch, wer mit den Arbeitsbedingungen gut zurechtkommt, sieht sich täglich mit Krankheit und Not konfrontiert. Hierbei den Patient*innen, Kolleg*innen und vor allem sich selbst gegenüber mitfühlend zu bleiben, sich jedoch gleichzeitig abgrenzen zu können, ist eine Herausforderung, deren Bewältigung im Studium selten eine Rolle spielt. Jede und jeder muss hier seinen eigenen Weg finden; gelingt dies nicht, verlieren wir irgendwann das Gleichgewicht.
Ich begleite Sie bei einem selbstreflexiven Prozess mit dem Ziel, äußere Arbeitsbedingungen und individuelle Persönlichkeitsmerkmale in Einklang zu bringen.
So begegnen Sie beruflichen Herausforderungen gelassener und leisten einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden!

Mögliche Anliegen können sein:

Berufliche Überforderung und Erschöpfung | Schwierigkeiten bei der Vereinbarung von beruflichem Alltag und Familie | Konflikte am Arbeitsplatz | Der Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit oder die Fähigkeit, sich besser abgrenzen zu können | Unsicherheiten im Bezug auf Ihre berufliche Entwicklung